Feriencamp Canow bleibt auch 2023 geöffnet

Der Vorstand des Feriencamp Canow hat in seiner Vorstandsitzung den Fortbestand des Feriencamp Canow am kleinen Pälitzsee für 2023 beschlossen.
Damit kann die Saison im nächsten Jahr in Angriff genommen werden. 

„Das schöne Fleckchen Erde muss erhalten werden.“, so ein Beiratsmitglied. Dem schlossen sich die drei Vorsitzende:n nebst Kassierer und Schriftführer an. 

Ein weitergehender Beschluss konnte und wollte man u.a. aufgrund der unsichereren möglichen Kostenexplosion nicht treffen. Für zumindest ab 2024 schließen sich zwei – dann Rentner – ehrenamtliche Ehepaare der Campleitergruppe an. Somit dürfte die Saison dahingehend auf sicheren Füßen stehen. 

Abbaucamp 2022

Nachdem das Abbaucamp aufgrund Terminschwierigkeiten von Anfang September wie üblich auf Ende September verschoben werden musste, hatten wir Bedenken ob wir Alles trocken und gut eingelagert bekommen.

Vom 22.-25.09.2022 machten sich dann Lea, Björn und Jens zusammen mit dem „Team Stadt-Insel“ auf den Weg nach Canow um das Camp winterfest zu machen. Am Freitag (23.9.) hatten wir wieder richtig Glück mit dem Wetter.

Nach einer kalten Nacht und anfänglichem Bodenneben schien den ganzen Tag die Sonne und die Wärme trocknete das Großzelt. Lea und Björn konnten es somit trocken einlagern – unsere Hauptsorge war verflogen. Am nächsten Tag konnte dank Jens dann noch die Frostempfindliche Gastherme und alle Vorzelte abgebaut und eingelagert werden.

 

Das Aufbaucamp schlossen wir dann mit einem Abendessen im Schlossrestaurant in Rheinsberg ab.

 

Aufbaucamp 2022

Das Aufbaucamp für die Saison 2022 in der Woche vor Ostern hat bei anhaltendem guten Wetter ebenso gut funktioniert.

Ein Großprojekt welches wegen der Corona-Krise immer wieder verschoben wurde konnte dank vieler Helfer vollbracht werden: Das Mobilheim hat ein neues Dach bekommen. „Länger hätte das alte Dach auch nicht mehr mitgemacht.“ so einer der Beteiligten.

Die Reparatur der Zaunanlage stand genauso auf dem Programm, wie auch die Neubepflanzung des alten Kanus.

Ein großer Dank geht auch an die Helfenden die den Weg zum Aufbau zum ersten Mal gefunden haben. Nach einem Brandbrief an alle Mitglieder und Mieter der vergangenen Jahre, kamen von einer Gruppe aus Berlin und einer Gruppe aus Halberstadt zusätzlich Interessierte, damit das Camp mangels Mitarbeitende nicht aufgegeben werden muss.

Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei ALLEN die mit Rat und Tat zum Erhalt und Weiterbetrieb beigetragen haben.

Corona Informationen – 01.07.2021

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass der Campingplatz „Pälitzsee“ (seit 2021: Campingplatz „Canower See“) seinen Betrieb wieder aufnehmen konnte. Das bedeutet, dass auch unser Feriencamp geöffnet hat. – Informiert euch vor Ort über den aktuellen Stand der Hygienemaßnahmen!

Derzeit (Stand: heute) gibt es keine Beschränkungen bis auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen. Einzig ist die Anmeldung der Teilnehmenden über die beigefügte Teilnehmerliste. Diese muss uns 1 Woche vor Anreise (Eingang der Liste bei uns) vorliegen.
Wir empfehlen trotzdem:

  • Maximale Belegung von 3 Personen in einem Landhaus.
    Es werden von uns alle 7 Landhäuser zur Verfügung gestellt.
  • Zusätzlich können selbst mitgebrachte Zelte von euch nach Rücksprache aufgestellt werden.
  • Benutzung des Großzeltes mit maximal 12 Personen gleichzeitig.
    2 Personen auf einer Bank und an einem Tisch.

Wir haben in dieser Saison die Mindestbelegung auf 21 Personen gesenkt um o.g. Empfehlung einhalten zu können. Bei mehr als 21 Personen werden wir die tatsächliche Anzahl der Personen abrechnen. Landhäuser werden wir ebenfalls entsprechend abrechnen. (Nach der Freizeit werden wir entsprechend abrechnen.)

Regelmäßige Eigeninformation über den aktuellen Stand vor der Anreise und während des Aufenthaltes in Mecklenburg-Vorpommern setzen wir voraus! (Hotline: 0385-58811311 od. www.mv-corona.de )

Wir wünschen Euch einen angenehmen Aufenthalt und eine schöne Zeit im Feriencamp.

Corona Informationen – 15.05.2021

Der Tourismusstart in Mecklenburg-Vorpommern ist auf den 14. Juni 2021 gelegt worden. Leider mussten wir deshalb zunächst drei Gruppen absagen. Wir hoffen natürlich, dass ihr unserem Camp treu bleibt.

Hier der Artikel zum Tourismusstart am 14. Juni.

Ansonsten gelten die Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern:

 

Grundsätzlich ist die Einreise aus touristischen Anlass nicht möglich. 

Ausnahmen für Geimpfte und Genesene:
Vollständig geimpfte Personen, deren letzte erforderlichen Einzelimpfung mindestens 14 Tage zurückliegt, und genesene Personen, deren vorherige Coronainfektion mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt, dürfen in Mecklenburg-Vorpommern einreisen. Gleiches gilt auch für genesene Personen, die bereits eine Impfdosis verabreicht bekommen haben. Diese Personen können sich von im selben Haushalt lebenden Kindern bis 18 Jahre begleiten lassen. Kinder zwischen 6 und 18 Jahre, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen dann bei der Einreise ein tagesaktuelles Schnell- oder Selbsttestergebnis mitführen. Sie müssen zudem frei von corona-typischen Symptomen (z.B. Husten, Fieber, Geruchs- und Geschmacksverlust) sein.

Das Beherbergungsverbot gilt weiterhin. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie als vollständig geimpfte Person einen Tagesausflug nach Mecklenburg-Vorpommern machen dürfen, hier allerdings nicht übernachten dürfen.

FAQ – Regierung Mecklenburg-Vorpommern

Corona Infos – 03.04.2021

Die Corona-Pandamie hat wieder zugeschlagen. Derzeit besteht wieder ein Einreiseverbot für touristische Gruppen. Derzeit dürfen nur Dauercamper sehr eingeschränkt auf den Platz. 

Bis zum 18.04.2021 gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern:

§ 4
Beherbergung

Betreibern von Beherbergungsstätten gemäß § 2 Absatz 1 Beherbergungsstättenverordnung Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel Hotels und Pensionen, und von vergleichbaren Angeboten, Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen sowie privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienwohnungen und vergleichbaren Angeboten, wie zum Beispiel Homesharing, ist es untersagt, Personen zu touristischen Zwecken und für Besuche der Kernfamilie zu beherbergen. (…)

Quelle: Corona-Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Da bisher wieder unklar ist, welche Auflagen der Platzbetreiber und wir als Vermieter bekommen und wie diese ggf. umzusetzen sind, können wir einen gesicherten Betrieb voraussichtlich erst nach Pfingsten gewährleisten. Gruppen die bis einschließlich Pfingsten gebucht haben, sind bereits von uns kontaktiert worden. Alle anderen Gruppen werden wir bei genauerer Sachlage kontaktieren.

Wir, der Vorstand, gehen derzeit von einem Regelbetrieb unseres Feriencamps nach Pfingsten 2021 aus. Informationen, auch über „Corona-Regeln“ wie Hygieneplan usw., erfolgen zeitnah hier an dieser Stelle.

Weitere Antworten auf Fragen zu den Auflagen des Landes Mecklenburg-Vorpommern findet man auf deren Internetseite.

Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr

Der Vorstand wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest in diesen turbulenten Zeiten. Ein paar Tage Gemütlichkeit mit Zeit zum Ausruhen, Genießen und Kräfte sammeln für ein neues Jahr 2021.

Allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern bedanken wir uns für die Arbeit im ablaufenden (Corona-)Jahr 2020. 

Allen Gästen danken wir für Ihre Buchung und Treue in diesem und auch im nächsten Jahr. Wir würden uns auch freuen sie alle auch in den kommenden Jahren in den Feriencamp Canow begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand

Termine 2021

Nach einem ereignisreichem Jahr mit vielen Unwägbarkeiten konnten wir mit dem Abbau (zu zweit + Stadt-Insel-Team) das Jahr 2020 beschließen.

Damit ihr euch im Jahr 2021 beteiligen könnt hier die wichtigsten Vereinstermine:

Aufbaucamp von Samstag, 27. März bis Sonntag, 4. April
Abbaucamp 

von Freitag, 3. September

oder Freitag, 10. September

bis Sonntag, 5. September

bis Sonntag, 12. September

Workcamp* von Samstag, 14. August bis Freitag, 20. August

*Hier soll es ähnlich einer Freizeit sein. Hauptsächlich soll die Zeit dann aber für Verschönerungen oder auch neue Ideen gehen.

Corona Infos – 10.06.2020

Nach einer Presseinformation der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern vom 9.6.2020 (Nr. 248/20) wird die Personenbeschränkung (60%) ab dem 15. Juni 2020 aufgehoben!

Wir als „Bewirtschafter“ des Feriencamp Canow dürfen unserer Gästen ab dem 15.6. nun wieder alle Wohnwagenplätze zur Verfügung stellen. Im eigenen Interesse würden wir jedoch weiterhin empfehlen die bis dahin geltende Regelung in diesem Sommer weiter einzuhalten. Letztendlich sind die Gruppen allerdings bei der Umsetzung selbst verantwortlich.


Im Einzelnen bedeutet dies:

Die Landhäuser

  • Maximal 3 Personen
  • Regelmäßiges Lüften
  • Tägliches fegen, wischen und Oberflächendesinfektion

Das Mobilheim

  • Maximal 4 Personen
  • Regelmäßiges Lüften
  • Reinigung und Desinfektion der Oberflächen nach Nutzung
  • Tägliches fegen, wischen und Oberflächendesinfektion

Die Küche

  • Maximal 2 Personen
  • Regelmäßiges Lüften
  • Reinigung und Desinfektion der Oberflächen nach Nutzung
  • Tragen von Muns-Nasen-Schutz sowie Handschuhen bei der Zubereitung von Mahlzeiten
  • Tägliches fegen, wischen und Oberflächendesinfektion

Das Großzelt

  • Maximal 12 Personen
  • Regelmäßiges Lüften
  • Reinigung und Desinfektion der Oberflächen nach Nutzung
  • Tägliches fegen, wischen und Oberflächendesinfektion

Die Kanus

  • Maximal 2 Haushalte pro Kanu
  • Reinigung und Desinfektion Kanus, Paddeln und Schwimmwesten nach Nutzung

Das Waschhaus

Die Einschränkungen / Angaben gelten jeweils für den Männer- als auch für den Frauenbereich.

  • Maximal 2 Personen im Toilettenbereich
  • Maximal 2 Personen im Wasch-/Duschbereich
  • Reinigung und Desinfektion der Oberflächen nach Nutzung
  • Tägliche Grundreinigung (durch Nutzer)