Leistungen

  1. Gebuchte Anzahl an Landhäusern (max. 7) mit entsprechenden Schlafplätzen (max. 35).
  2. Mobilheim (Gruppenraum) – u.a. mit Kühl- und Tiefkühlschrank und Abstellraum
  3. Küchenwagen zur alleinigen Nutzung mit einer guten Grundausstattung für ca. 40 Personen u.a. Mixer, Brotschneidemaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 90 cm Backofen, 5-Flammen Herd, 60 cm Bräter, Hockerkocher, zwei Spülbecken, Vorratskammer, ein großer Kühlschrank, ein Grill, Teller klein/groß/tief, Tassen, Becher, Schälchen, Besteck, Schneidemesser, Pfannenwender, Kellen, Töpfe/Pfannen, Durchschläge, Messbecher, Schüsseln, Frischhalte-Boxen
  4. Aufenthaltszelt (ca. 60 qm) für ca. 40 Personen – u.a. mit Kühlschrank, Bänken und Tischen, Beleuchtung
  5. Inklusiv sind Gas zum Kochen und Wasser in der Küche
  6. Als Ansprechpartner (Campleiter) des Vereins ist ein Vereinsmitglied vor Ort
  7. Kanus (für 21 Personen) – u.a.  Paddel, Schwimmwesten, Schwämme, dichte Tonnen, Kartenmaterial
    Tipp: Auf dem Campingplatz (50m vom Camp entfernt) können günstig weitere Kanus mit Zubehör angemietet werden.
  8. eine Tischtennisplatte, ein Tisch-Kicker sowie diverse Ballspiele
  9. Parkmöglichkeiten für bis zu vier PKW
  10. Benutzung aller Einrichtungen des Campingplatzes – u.a. Toiletten, Waschgelegenheiten und Duschen*
  11. Stromverbrauch*
  12. Selber mitzubringen sind: Schlafsäcke, Bettlaken (aus hygienischen Gründen zwingend erforderlich), Kopfkissen, Geschirrtücher, Putzmittel

*wird nach aktuellem Preis gesondert berechnet. Siehe Nebenkosten unter Buchung